Teamevent 2021: Gemeinsam stark aus der Krise!
Unendliche Vorfreude aufs Team & auf verbindende Events!
Nach Corona neu zusammenfinden – das müssen viele Teams!
2021 steht vor der Tür, eine Impfung steht im Raum und die Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen mit den Kolleg*innen im Büro wächst. Wir sind schon richtig sehnsüchtig auf die Zeit, in der wir wieder gemeinsam lachen, uns austauschen und den Erzählungen der Büronachbarn lauschen können, was ihnen in letzter Zeit zu Hause nicht alles so wiederfahren ist.
Hier sollten Mitarbeiter*innen auch genügend Zeit bekommen. Bei einem Teamevent finden Ihre Mitarbeiter*innen übrigens eine tolle Möglichkeit vor, neben dem kommunikativen Austausch gemeinsame Momente zu erleben.
Denn manche wichtigen Eigenschaften, die im Zuge eines Teambuildings trainiert werden, wurden in den letzten Monaten in vielen Unternehmen (krisenbedingt) vernachlässigt. Welche diese sind?
Die wichtigsten 5 Effekte von Mitarbeiterevents:
Verbesserte Kommunikation und Teamarbeit!
Performanc-eSteigerung durch mehr Spaß am gemeinsamen Schaffen!
Höheres Engagement der einzelnen Individuen im Unternehmen!
Innovation und Kreativität wird durch neue Perspektiven ermöglicht!
Unternehmenskultur wird weiterentwickelt und der Zusammenhalt wird gestärkt!
Neben diesen zentralen Auswirkungen gibt es noch eine Reihe anderer positiver Effekte von Firmenevents, Betriebsausflügen, Team Building Tagen und Incentive-Trips.
Die Produktpaletten der Anbieter für derartige Events sind mittlerweile ordentlich angewachsen. 2020 hat sich insbesondere der Markt für virtuelle Teamevents weiterentwickelt. Kreative Story-lines und Innovationsgeist fließen laufend in die Konzeption virtueller Events ein und werden mit digitalen Technologien in zukunftsorientierte Team Programme verpackt. Ganz schön spannend, was hier nun für remote Teams im Home-Office erlebbar gemacht wird!
Wir halten diese natürlich auch für für Sie bereit. Dabei liegt der Fokus auf ausgewählten Fähigkeiten, wie der Kommunikation über größere Distanzen, koordiniertes Vorgehen und rasche Lösungsfindung.
Digitale Events, die in „freier Wildbahn“ bzw. im urbanen Dschungel von Graz oder einer anderen Stadt durchführbar sind, wirken als echte Teamspirit-Booster. Sie unterstützen die Rückkehr in den Teamalltag auch immens, weil sie eine super Mischung aus frischer Luft, lustigen Aufgaben und gemeinsamen Erinnerungen bilden.
Jedes Team hat andere Bedürfnisse! Darauf sollte geachtet werden und diese sollten bei der Auswahl des Team-Programms unbedingt berücksichtigt werden.
In erster Linie sollte also geklärt werden, welche Fähigeiten in Teams bereits gut ausgeprägt sind und wo es noch Nachholbedarf gibt. Daran sollte man sich bei der Selektion orientieren. Doch keine Sorge, Teambuilding-Anbieter wie wir, beraten hier liebend gerne. Denn wir wissen, worauf jedes einzelne unserer Programme ausgelegt ist und welche Effekte wir womit erzielen können.
Warum wir uns für ausführliche Beratung Zeit nehmen und Sie gewissenhaft in der Auswahl unterstützen?
Weil uns nichts mehr erfüllt, als glückliche Teilnehmer, die mit neuem Teamspirit und verbesserten Fähigkeiten zurück in den Arbeitsalltag gehen! Erleben Sie’s selbst!
Bis dahin wünschen wir Ihnen nur eines…
Autor: Alina Pölzelbauer – RETTER EVENTS, 27.11.2020
Wir sind für Sie da!
RETTER EVENTS
Erleben verbindet – wir sind Ihr Partner für Teambuilding Events
Tel.: +43 (0) 3382 200 50
Fax: +43 (0) 3382 200 60
Mail: anfrage@retter.at